#FairStehtDir - So lautet das Motto der diesjährigen Fairen Woche vom 16.-30. September und damit auch der mobilen Modenschau in der Moerser Innenstadt. Schüler:innen der AG Fairteens des Gymnasiums Rheinkamps etablierten eine Plakatkampagne an ihrer Schule und organisierten am 27.09.2022 zusammen mit dem Weltladen Moers eine weitere Aktion für nachhaltige Mode. Gemeinsam wurde friedlich für einen bewussteren Konsum demonstriert.
Die fair produzierten Pullover, T-Shirts, Röcke, Kleider und stylischen Hoodies stellte der Weltladen in der Moerser Innenstadt. Zudem wurden die Schüler:innen auch mit Schmuck, Mützen, Schals und Handtaschen ausgestattet. „Ich bin wirklich positiv überrascht von der Kleidung. Ein T-Shirt gefällt mir besonders gut und kommt auf meine Wunschliste“ so eine Schülerin des GREMs.
Im Zuge des Klimawandels und des Gedankens der Nachhaltigkeit achten immer mehr Menschen in ihrem Alltag auf die Vermeidung von Müll oder eine klimabewusstere Ernährung. Im Gegensatz dazu bekommt ein bewusster Kleiderkonsum leider noch immer zu wenig Beachtung. Der Weltladen Moers und die Schüler:innen des GREMs wollten deshalb ein Zeichen setzen und die Moerser Bürger für das Thema sensibilisieren. Die ungerechten Arbeitsbedingungen der Näher*innen, Folgen für die Umwelt bei der Produktion der Stoffe und das Handeln der Modeindustrie sind nur einige Aspekte, auf die am Dienstag in der Moerser Innenstadt aufmerksam gemacht wurde.
Wer direkt etwas anprobieren mag, kann im Weltladen in der Kirchstraße 7 in Moers ein wenig stöbern. Im Netz bekommt man viele weitere Ideen und Inspirationen - zum Beispiel unter www.exit-fast-fashion.de.