Die Aufgabe war es im Rahmen des FuE - Unterrichts beim Wettbewerb Jugend testet, welcher von der Stiftung Warentest ist, teilzunehmen. Es gab keine Vorgaben bezüglich der zu testenden Pro-dukte. Somit waren eigene Ideen gefragt. Ebenfalls mussten die Testkriterien und Testprotokolle erstellt werden. Nach eingehender Diskussion entschieden wir uns für die klassische Regenjacke.
Ein Zeitraum von ca. drei Monaten war für das komplette Testen des gewählten Gegenstandes vorgegeben, inklusive eines Ergebnisberichts mit Auswertung. Bewertet werden wurden die Vorge-hensweise, die Art der Tests und das Gesamtergebnis.
Die von uns durchgeführten Tests bestanden aus dem Prüfen von 5 unterschiedlichen Regenja-cken:
- Laufen und Joggen in Regenjacke, Messen der Körpertemperatur unter der Jacke in be-stimmten Zeitabständen.
- Test der Jackentaschen, ob sie bei Regen oder einer bestimmten Wassermenge trocken bleiben.
- Test der Jacken allgemein 5 Minuten unter mittelstarkem Wasserregen unter der Dusche. Zusätzlich wurde eine Sprühflasche mit Wasser befüllt, die Sprüh-/Nieselregen simulieren sollte.
- Befragen der Testperson nach dem persönlichen Befinden beim Tragen der Jacke, die un-ter den genannten Umständen getestet wurde.
Die herausgefundenen Ergebnisse wurden zusammengefasst und mit anschaulichen Fotos schrift-lich dokumentiert. Dabei stellte sich heraus, dass eine Regenjacke besonders für die alltägliche Nutzung geeignet ist, weil sie den Anforderungen am besten entsprach. Diese ist von der Marke Coastguard und war das Modell 4XDRY PERFORMANCE.
Nachdem der Bericht fristgerecht eingereicht wurde, folgte eine lange Wartezeit. Die Wartezeit hat sich jedoch gelohnt. Unsere Ausarbeitung landete unter den besten 50 Arbeiten von insgesamt 750 eingereichten Testungen. Dies erfreute uns sehr, da viel Freizeit neben dem Unterricht und viel Aufwand nötig war, um alles was wir im Kopf hatten umzusetzen.
Naja Noreiks