Unsere Schule wurde in diesem Jahr von Euroscola – einem speziell für Schülerinnen und Schüler entwickelten Programm des Europäischen Parlaments – als deutsche Schule ausgelost. Deshalb machten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Q1 und des Debating Clubs am Donnerstag und Freitag vor den Ferien auf den Weg nach Straßburg, um das Europäische Parlament zu besuchen.
Im Plenarsaal des Europäischen Parlaments hatten sie die Möglichkeit, gemeinsam mit 500 Jugendlichen aus der gesamten EU an Debatten teilzunehmen und eigene Gesetzesinitiativen (sogenannte short clauses) einzubringen. Zudem fand eine „Questions and Answers“-Runde statt, in der die Schülerinnen einem Mitglied des Europäischen Parlaments, einem Quästor sowie einem Juristen des Parlaments Fragen zu unterschiedlichsten Themen stellen konnten.
Durch diese eindrucksvolle hands-on-Erfahrung wurden die Werte, Prinzipien und Arbeitsweisen der Europäischen Union – und insbesondere des Europäischen Parlaments – anschaulich, lebendig und mit viel Begeisterung vermittelt.

Müde, aber inspiriert und um eine wertvolle europäische Erfahrung reicher, trat die Schülergruppe am späten Freitagnachmittag die Rückfahrt nach Moers an.

Image 1
Image 2
Image 3