Im Rahmen eines Auslandspraktikums erhielten wir fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Möglichkeit, eine Woche in Spanien wertvolle berufliche und kulturelle Erfahrungen zu sammeln. 

Dort unterstützten wir eine Organisation, die Kinder während der Ferien betreut. Täglich begleiteten wir unterschiedliche Altersgruppen bei ihrem Ferienprogramm: Elias und Moritz arbeiteten mit den älteren Kindern (10–12 Jahre), Carolina und Svea betreuten die Jüngsten, während Vlad in der mittleren Altersgruppe eingesetzt war. Trotz sprachlicher Herausforderungen konnten wir aktiv mitarbeiten, Verantwortung übernehmen und neue Ansätze in der pädagogischen Arbeit kennenlernen.

Das Programm war abwechslungsreich gestaltet: Zu Beginn standen Spiele, ein Fußballturnier und ein Poolbesuch auf dem Plan. Ein weiterer Tag führte uns mit den Kindern auf eine Wanderung und endete ebenfalls am Pool. Besonders eindrucksvoll war der Abschluss der Woche am See, an dem die Kinder Tiere beobachteten und kleine Forschungsaufgaben durchführten.

Auch die kulturelle Dimension kam nicht zu kurz: Gemeinsam mit unserem Lehrer, Herrn Michler, besuchten wir nach getaner Arbeit Barcelona und erkundeten Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família, die Plaça Catalunya sowie das historische Viertel Ciutat Vella.

Insgesamt war das Auslandspraktikum eine gelungene Kombination aus internationaler Arbeitserfahrung, kultureller Begegnung und Teamarbeit. Wir haben nicht nur wertvolle Einblicke in die pädagogische Arbeit mit Kindern gewonnen, sondern auch unsere interkulturellen Kompetenzen gestärkt und die spanische Lebensweise näher kennengelernt. Besonders in Erinnerung bleiben uns die fröhlichen Momente mit den Kindern, die spannenden Ausflüge und das starke Gemeinschaftsgefühl.