„Wir sind nicht klüger, nur neugieriger“ lautet das Motto der Cleverixe der Begabtenförderung des Gymnasiums Rheinkamp. Sie luden am 09.10.2024 Viertklässler:innen der umliegenden Grundschulen zu einem Workshopnachmittag für Neugierige ein. 50 Kinder folgten ihrem Aufruf und kamen 60 Minuten lang aus dem Staunen kaum heraus:
In kleinen Gruppen konnten die Grundschüler:innen  erste physikalische Phänomene erproben, indem sie eine Luftballon-Aufblasmaschine bauten und Regenwürmer aus Papier zum „Leben“ erweckten. Mit Handschuhen und Schutzbrille ausgerüstet, durften sie dem geheimen Zauber der Chemie auf den Grund gehen. Dass Mnemotechnik ganz hervorragend dazu geeignet ist, turboschnell etwas auswendig zu lernen, begeisterte die Kleinen ebenso wie die Erkenntnis, dass aus vielen gemeinsamen Sätzen lustige Quatschgeschichten entstehen können. 
Während die Kinder staunend, lachend und voller Neugier Neues entdeckten, konnten es sich die wartenden Eltern bei einem Kaffee gemütlich machen. Und erste Fragen rund um die weiterführende Schule stellen.
Wir danken den Cleverixen für diesen gelungenen Nachmittag und laden alle, die nicht dabei sein konnten, zum Tag der offenen Tür ein: 09.11.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind notwendig für den Betrieb der Webseite, nämlich die durch unsere Webseite gesetzten Session-Cookies.

Optionale Cookies stammen von Drittanbietern, deren Services wir auf unserer Webseite nutzen:

(1) Eingebettete Videos (YouTube)

(2) Die Anzeige der Schultermine (cKalender)

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies dieser Drittanbieter zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung sowohl von YouTube eingebettete Videos als auch die Anzeige der Schultermine nicht zur Verfügung stehen.