Im Rahmen unserer Teilnahme am Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurde ein besonderes Projekt erfolgreich abgeschlossen: Der Container auf dem A-Schulhof erstrahlt in einem neuen Glanz und trägt nun die Handschrift unserer Schülerschaft.
Über mehrere Monate hinweg wurden die Vorbereitungen getroffen. Alle Klassen der Stufen fünf bis sieben waren eingeladen, Zeichnungen zu den Themen Frieden, Kulturen und Gemeinschaft einzureichen. Einige der Arbeiten wurden ausgewählt und als Grundlage für die künstlerische Gestaltung des Containers verwendet.

Am Projekttag setzten Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, Sira Wague und Leyla Ruiz aus der 8. Klasse sowie Nele Spettmann, Chiara Corrias, Matthias Manderfeld und Michel Kleine Vennekate, die Ideen in die Praxis um. Geschult und begleitet wurden sie dabei von Stefan Becker-Schmitz, der sein Können in der Spraytechnik ehrenamtlich zur Verfügung stellte und die Jugendlichen mit großem Engagement unterstützte.  

Ein weiterer großer Dank gilt unserem Förderverein, der die Umsetzung des Projekts mit ermöglicht hat.
Mit diesem Projekt setzen wir ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und Vielfalt – Werte, die unser Schulleben nach innen und außen prägen.