Dieses Jahr hatte die Fachschaft Kunst die einmalige Möglichkeit an einer sehr praxisorientierten Fortbildung im Bereich Holz- und Linoldruck teilzunehmen. Frau Beuchel, Frau Bühning und Frau Ufermann erreichten um Mitternacht, nach einer 16-stündigen und sehr aufreibenden Zugfahrt, endlich St Johann im Pongau um am folgenden Tag zum „Art Chalet“ aufzusteigen und erste Impressionen der Umgebung zu sammeln. Nach einer Begehung des Grundstückes und einer kreativen Schreibübung suchten wir uns verschiedene Themenbereiche und bekamen eine Einweisung in den Umgang mit den Stechbeiteln, Hobeln und Sägen. Zunächst bearbeiteten wir das Holz um einen Druckstock zu erstellen. Die Druckpresse aus der Zeit des Jugendstils war sehr beeindruckend und nach ein paar Fehlversuchen war es uns dann möglich, Material und Farbauftrag so einzusetzen, dass zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden konnten.

Die beiden nächsten Tage nutzten wir um die Ergebnisse zu überarbeiten, weiterzuentwickeln, zu verschlechtern, zu kombinieren und unsere Erfahrungen auszutauschen. Auch besuchten wir das Akademische Gymnasium Salzburg und waren fasziniert von dieser modernen und offenen Einrichtung. Die Art und Weise der Unterrichtsmöglichkeiten- und formen, sowie die Ausstattung der Fachbereiche und des Lehrerzimmers animierten uns zu fortschrittlichen Gedanken der Umsetzung bei uns am GREM. Im Anschluss an den Besuch der Schule erkundeten wir Salzburg und das Museum der Moderne am Mönchsberg, bovor eine erneute, spannende Zugfahrt zurück am Folgetag anstand. Die neuen Erkenntnisse konnten direkt in der  Projektwoche am GREM weitergegeben und umgesetzt werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind notwendig für den Betrieb der Webseite, nämlich die durch unsere Webseite gesetzten Session-Cookies.

Optionale Cookies stammen von Drittanbietern, deren Services wir auf unserer Webseite nutzen:

(1) Eingebettete Videos (YouTube)

(2) Die Anzeige der Schultermine (cKalender)

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies dieser Drittanbieter zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung sowohl von YouTube eingebettete Videos als auch die Anzeige der Schultermine nicht zur Verfügung stehen.