• Unser Schulblog
    • Termine
    • Schulblog Schnellübersicht
    • Das GREM
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • SEP 02
    • Unterrichtsfächer
    • Bilingualer Unterricht
    • Ganztag
    • MINT
    • Erasmus+
    • Cleverix
    • Leistungsbewertung
    • KAoA, Studien- und Berufsberatung
    • Beratung & Schulseelsorge
    • Prävention
    • Botschafterschule
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • GREM Shop - Kleidung & Co.
    • Die Erprobungsstufe
    • Die Mittelstufe
    • Die Oberstufe
    • GREMCast
    • Kunstgalerie
    • GREMagazine
    • Medienarchiv
    • Sep1
    • Das GREM auf Instagram
    • Das GREM auf YouTube
    • Das GREM auf Facebook
    • Mensa und Speisepläne
    • Downloads
    • Logineo LMS (Moodle)
    • Logineo
    • GREM Shop
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Unser Schulblog

Teilnahme am Model European Parliament 2023

08. November 2023
ADN, SHM
  • Europaschule
  • Exkursion

Ali Iltemis, Linus Otto, Michel Kleine Vennekate, Nico Höhn, Hanna Nießalla, Henry Soltau, Lenja Höhn (von links), Nele Spettmann ist leider erkrankt

Am vergangenen Wochenende haben zum neunten Mal acht Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Model European Parliament in Kerkrade in den Niederlanden teilgenommen.

Weiterlesen

Unsere Referendarinnen im Schuljahr 2023 - Herzlich Willkommen!

06. November 2023
  • Kollegium

Am Freitag haben unsere neuen Referendarinnen ihren Dienst angetreten:
Natascha Gerlach, Yara Körnich, Alina Schmidt, Thalia Twenhoeven und Benita Westerdorf.
Wir wünschen viel Erfolg und Freude am GREM!

Kreismeisterschaften im Fußball

05. November 2023
  • Kooperation
  • Sport

Am 26.10. fand die erste Runde der Kreismeisterschaften im Fußball statt. Eingekleidet in neue Trikots, die der Förderverein der Schule gesponsort hatte, waren wir gleich mit zwei Mannschaften am Start. Begleitet wurden die beiden Teams von Herrn Roovers und den beiden Coaches Leon Wranik aus der 10B und Peter Lehniger, einem Trainer unseres Ganztags-Kooperationspartners FC Meerfeld.
Dank dem großen Engagement aller durfte sich das GREM-Team am Ende über die Plätze 2 und 4 bei diesem Turnier freuen.

Herzlich willkommen, Herr Achoui-Baumann

05. November 2023
  • Kollegium

Wir begrüßen Herrn Achoui-Baumann im Kollegium, der seit dieser Woche die Fächer Französisch und Sport an unserer Schule unterrichtet, und wünschen einen guten Start!

Clevertag am Grem

13. Oktober 2023
BAL, MÜL, SHT
  • Cleverix

Gruselige Giraffen, brüllende Bären und plaudernde Pias wurden schnell zu Hauptfiguren lustiger Quatschgeschichten, als 40 Grundschülerinnen und Grundschüler gestern das GREM besuchten, um am Clevertag erste Einblicke in das Leben und Lernen am Gymnasium zu bekommen.
Während die Eltern bei Kaffee und Kuchen plauschten, entwickelten die Kinder miteinander kleine literarische Texte, ließen sich in die geheime Welt der Mnemotechnik entführen, zauberten mit Tomaten oder Zitronen und bastelten ein Minimodel zur optischen Täuschung.

Weiterlesen

Geschichte Bilingual Q2 auf Spurensuche

13. Oktober 2023
Eva Dietzsch
  • Exkursion

Am Donnerstag, den 14.09.2023, machten wir, der Geschichte-Bilingual-Kurs aus der Q2, uns auf den Weg nach Moers. Bei einem Besuch der Wanderausstellung #StolenMemory wollten wir erfahren, wie sehr die Auswirkungen der NS- Terrorherrschaft auch heute noch zu spüren sind.
Nur für kurze Zeit öffnete diese Ausstellung ihre Türen in Moers, in deren Zentrum sogenannte "Effekten” stehen. Das sind persönliche Gegenstände, die Juden, Homosexuellen und anderen verfolgten Bevölkerungsgruppen von den Nazis abgenommen wurden als man sie in Konzentrationslager verschleppte.

Weiterlesen

GREM Schüler sichern sich dritten Preis beim Wettbewerb für bilinguale Erklärfilme

28. September 2023
  • Wettbewerb
  • Bilingual

Die Teilnahme beim ersten Wettbewerb für bilinguale Erklärfilme war für vier Schülerinnen der Q2 besonders erfolgreich: Eva Dietzsch, Amalia Fumic, Ayla Musija und Kiana Rona konnten sich mit ihrem Videobeitrag zum Thema „Industrialization in Britain“ gegen 120 Teams beim Bilingualen Erklärfilm-Wettbewerb durchsetzen! Sie überzeugten die Jury von ihren Fähigkeiten, auch komplexe Themen anschaulich, kreativ und bilingual - auf Englisch und auf Deutsch - zu vermitteln. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Weiterlesen

Gymnasium Rheinkamp setzt ein Zeichen der Solidarität

18. September 2023

Schüler:innen der 9. Klassen engagieren sich für soziale Projekte.

Am 20. Juni 2023 haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen des Gymnasiums Rheinkamp einen sozialen Tag organisiert. Mit viel Einsatz und Engagement setzten sie ein Zeichen der Solidarität, indem sie verschiedene Projekte zur Unterstützung der Gemeinschaft umsetzten. Die Aktion umfasste das Backen von Muffins für die mobile Moerser Kindertafel, das Säubern von Spielplätzen und des Jungbornparks sowie den Besuch eines Seniorenheims, wo sie gemeinsam mit den Senioren wertvolle Zeit verbrachten.

Weiterlesen

Mit großen Schritten zur Europawahl: Botschafterkonferenz Region West

18. September 2023
  • Europaschule
  • Botschafterschule

Vom 31. August 2023 bis zum 01.September 2023 machten wir, als Junior-Botschafterinnen des Europäischen Parlaments einen Ausflug zur Gastgeberschule dem Maria-Wächtler-Gymnasium in Essen. In der Aula der Schule trafen sich am Donnerstag die Botschafterschulen aus NRW sowie die Mitarbeiter*innen des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments.

Weiterlesen

Ein Cleverix auf Reisen: Schülerakademie auf Schloss Torgelow im August 2023

15. August 2023
Ali Iltemis, Q2

  • Exkursion
  • Cleverix

Uns Cleverixen werden immer wieder tolle Angebote gemacht. In diesem Jahr bin ich für die Sommerakademie in Togelow vorgeschlagen worden und habe tatsächlich einen Platz in meinem Wunschkurs „Innovation in der Medizin(-technik) — Entwicklung deines eigenen medizinischen Start-Ups an dem Internat Schloss Torgelow am See“
bekommen.

Weiterlesen

Erneuter NRW-Landessieg beim Zdi Robot Performance Wettbewerb

22. Juni 2023
Naja Noreiks, Team GREMbots
  • MINT
  • Wettbewerb
  • Robotics

Nachdem ein halbes Jahr lang, viele Mittagspausen, Freistunden und Freizeit in die Vorbereitungen gesteckt wurden, ging es am Samstag, dem 17. Juni zum Finale nach Mülheim an der Ruhr. Der gesamte Wettbewerb lief in diesem Jahr unter dem Thema „Power Up - Sei kein Fossil“ rund um nachhaltige Energiewirtschaft.
Nachdem wir alles aufgebaut hatten und in Ruhe einen Durchgang proben wollten, stellten sich erste Schwierigkeiten ein. Da die Roboter mit einigen Sensoren ausgestattet sind, kam es zu Problemen mit den Lichtverhältnissen. Diese konnten vorübergehend behoben werden und der Wettbewerb konnte starten.

Weiterlesen

Ausflüge mit der internationalen Klasse

20. Juni 2023
  • Exkursion
  • Förderverein

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnten in der Fahrtenwoche eine Reihe toller Aktivitäten mit der internationalen Klasse unternommen werden.

Die internationale Klasse besteht aus 21 Schüler:innen aus verschiedenen Herkunftsländern, die am GREM am Deutschunterricht teilnehmen und in Regelklassen ihrer Altersgruppe integriert werden.

Am Dienstag besuchte die Gruppe den Zoo in Krefeld. In Gruppen von 5 Personen erkundeten die Schüler:innen gemeinsam den Zoo und lösten Quizfragen. Dank des schönen Wetters war die Gruppe voller Vorfreude. Schnell fanden sich internationale Teams für das Quiz zusammen. Die Fragen leiteten die Gruppen durch den Zoo und weckte das Interesse der Schüler:innen.

Weiterlesen

Europawoche am GREM

06. Juni 2023
  • Europaschule

Wie zahlreiche Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen, Einrichtungen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen haben auch wir dieses Jahr am GREM eine Europawoche gefeiert, um die Bedeutung Europas für uns alle in den Vordergrund zu stellen. Initiiert von unseren Juniorbotschafterinnen, die sich als Botschafterinnen des Europäischen Parlaments auf die Fahnen geschrieben haben europäische Grundwerte sowie Wissen über Europapolitik an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu vermitteln, und unterstützt von weiteren engagierten Schülerinnen und Schülern aus der 9, EF und Q1 haben an fünf Tagen unsere Klassen 5 und 6 Grundlagen der Europäische Union kennengelernt.

Weiterlesen

Töpfern in der 9. Klasse

24. Mai 2023
  • Kunst

Am Freitag, dem 5.5., wurde wieder mit Frau Bühning getöpfert. Wir haben uns an kleinen Figuren, Bechern und Schalen probiert. Letztere können dank Brennen und Glasieren sogar als Geschirr verwendet werden. Das Angebot fand nach der 6. Stunde statt und hatte ein offenes Ende. Mit selbstgebackenem Kuchen und viel Geduld sowie Wissen von Frau Bühning sind am Ende tolle Kunstwerke entstanden.
Insgesamt hat es uns allen sehr viel Spaß gemacht! 

Young Soon sagt Danke!

24. Mai 2023
  • SOON

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Berufetag 1 Bilingual 1 Botschafterschule 6 Cleverix 5 Erasmus+ 20 Europaschule 21 Exkursion 36 Förderverein 3 Kollegium 6 Kooperation 4 Kunst 7 MINT 20 Musiktheater 1 Robotics 4 Schlosstheater 1 Schülervertretung 5 Science League 5 SOON 2 Sport 3 Wettbewerb 19
  •  Kontakt & Anfahrt
  •   Impressum
  •   Datenschutzerklärung
  • Logineo LMS (Moodle)
  • Logineo NRW
  •   Kopernikusstr. 8, 47445 Moers
  • +49 2841 94 28 0
  • +49 2841 94 28 28
  • sekretariat@grem.nrw.schule
© 2025 Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers