Als Abschluss unserer Projektreihe „Das GREM ist fit für die Europawahl" findet vom 3. bis 7. Juni bei uns die Juniorwahl 2024 statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q1 haben in der kommenden Woche die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und so einen Einblick in den demokratischen Wahlprozess zu erhalten. Die Veranstaltung läuft parallel zur Europawahl und anschließend an unsere Abgeordneten-Gesprächsrunde und den Europawahl-Fokus des derzeitigen Politik- und sozialwissenschaftlichen Unterricht.
Wir freuen uns am Wochenende auszuwerten, wie das GREM gewählt hat und einen Vergleich zur Wahl am Wochenende zu ziehen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind notwendig für den Betrieb der Webseite, nämlich die durch unsere Webseite gesetzten Session-Cookies.

Optionale Cookies stammen von Drittanbietern, deren Services wir auf unserer Webseite nutzen:

(1) Eingebettete Videos (YouTube)

(2) Die Anzeige der Schultermine (cKalender)

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies dieser Drittanbieter zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung sowohl von YouTube eingebettete Videos als auch die Anzeige der Schultermine nicht zur Verfügung stehen.